In der folgenden Übersicht sehen Sie eine Auswahl von Gefangenengeld* der Kriegsgefangenenlager oder Arbeitskommandos des X. Armeekorps der preußischen Armee.
(*Alternativ auch: Scheckmarken, Lagergeld, Kriegslagergeld, Kriegsgefangenengeld, Gefangenenlagergeld oder Lagergeldscheine)
Dorf im Landkreis Verden und Teil der Gemeinde Kirchlinteln.
(Verden war auch selbst eine Ausgabestelle von Scheckmarken)
VARIANTE I | |||
Durchstich | mit Stempel "39/1917" | |||
Ote.1 | 1 Pfg. | lila | 05.01 |
Ote.2 | 5 Pfg. | grün | 05.02 |
Ote.3 | 10 Pfg. | rot | 05.03 |
Ote.4 | 20 Pfg. | blau | 05.04 |
Ote.5 | 50 Pfg. | braun | 05.05 |
Ote.6 | 1 Mark | gelb | 05.06 |
VARIANTE II | |||
wie Variante I | Stempel zusätzlich auf Rückseite | |||
Ote.7 | 5 Pfg. | grün | -- |
Ote.8 | 20 Pfg. | blau | -- |
VARIANTE III | |||
Durchstich | Stempel "Ottersen" | 1916 | |||
Ote.9 | 1 Pfg. | lila | 05.10 |
VARIANTE IV | |||
wie Variante III aber mit Unterdruck | 1917 | |||
Ote.10 | 10 Pfg. | rot | 05.20 |
Ote.11 | 50 Pfg. | braun | 05.21 |
Ote.12 | 1 Mark | gelb | 05.22 |
Ote.13 | 2 Mark | blau | 05.23 |
Ote.14 | 3 Mark | grün | 05.24 |
Ote.15 | 5 Mark | braun | 05.25 |
Quelle zu Variante III und IV ist der Lagergeldkatalog von R. Tieste
Ich suche Informationen zum Einsatz der Scheckmarken in Otersen und der veränderten Schreibweise "Ottersen" bei den Varianten III und IV.
"Der 1. Weltkrieg - Dargestellt mit über 500 Fotos, Karten und Schlachtplänen" (Ian Westwell)
Die wichtigsten Fakten zu Politik, Kriegsausbruch und Kriegsverlauf mit umfassenden dokumentarischen Material.
Auf AMAZON anschauen!
Teilen macht glücklich!
Peine ist heute eine Kreisstadt in Niedersachsen. Damals war die Stahlindustrie sehr bedeutend. Es gab das Peiner Walzwerk und im Umkreis lag die Ilseder Hütte bzw. die Grube Bülten-Adenstedt. (Die Ilseder Hütte war auch selbst eine Ausgabestelle für Scheckmarken.)
Durchstich | Kästchenstempel "BMP" | 1916 | |||
Pei.1 | 1 Pfg. | lila | 05.01 |
Pei.2 | 5 Pfg. | grün | 05.02 |
Pei.3 | 10 Pfg. | rot | 05.03 |
Pei.4 | 20 Pfg. | blau | 05.04 |
Pei.5 | 50 Pfg. | braun | 05.05 |
Pei.6 | 1 Mark | gelb | 05.06 |
Heute ein Teil von Huntlosen-Sannum, einem Ortsteil der Gemeinde Großenkneten im Landkreis Oldenburg. Damals gab es dort nur einen großen Bauernhof und es ist wahrscheinlich, dass die Gefangenen in der Landwirtschaft tätig waren.
VARIANTE I | |||
Zähnung | Stempel "ZZ Sannum" auf Vorderseite | 1915 | |||
San.1 | 5 Pfg. | grün | 05.01 |
San.2 | 10 Pfg | rot | 05.02 |
San.3 | 20 Pfg. | blau | 05.03 |
San.4 | 50 Pfg. | braun | 05.04 |
San.5 | 1 Mark | gelb | 05.05 |
VARIANTE II | |||
Durchstich | Stempel auf Vorderseite | 1916 | |||
San.6 | 1 Pfg. | lila | 05.10a |
San.7 | 5 Pfg. | grün | 05.11a |
San.8 | 10 Pfg. | rot | 05.12a |
San.9 | 20 Pfg. | blau | 05.13a |
San.10 | 50 Pfg. | braun | 05.14a |
San.11 | 1 Mark | gelb | 05.15a |
VARIANTE III | |||
Durchstich | Stempel beidseitig |
|||
San.12 | 1 Pfg. | lila | 05.10b |
San.13 | 5 Pfg. | grün | 05.11b |
San.14 | 10 Pfg. | rot | 05.12b |
San.15 | 20 Pfg. | blau | 05.13b |
San.16 | 50 Pfg. | braun | 05.14b |
"Die Notgeldscheine der deutschen Inflation: von August 1922 bis Juni 1923" (Manfred Müller)
Ein Muss für jeden Geldscheinsammler und für alle Laien mit geschichtlichen Interesse!
Auf AMAZON anschauen!
Heute eine selbständige Gemeinde in Niedersachsen. Im Umfeld von Uetze gab es während des 1.Weltkriegs noch Kalisalz-und Erdölförderung. Es ist wahrscheinlich, dass die Kriegsgefangenen dort eingesetzt wurden.
VARIANTE I | |||
Durchstich | Stempel auf Vorderseite | 1916 | |||
Uet.1 | 1 Pfg. | lila | 05.01a |
Uet.2 | 5 Pfg | grün | 05.02a |
Uet.3 | 10 Pfg. | rot | 05.03a |
Uet.4 | 20 Pfg. | blau | 05.04a |
Uet.5 | 50 Pfg. | braun | 05.05a |
Uet.6 | 3 Mark | grün | 05.08a |
VARIANTE II | |||
Durchstich | Stempel auf Rückseite | 1916 | |||
Uet.7 | 1 Pfg. | lila | 05.01b |
Uet.8 | 5 Pfg. | grün | 05.02b |
Uet.9 | 10 Pfg. | rot | 05.03b |
Uet.10 | 20 Pfg. | blau | 05.04b |
Uet.11 | 50 Pfg. | braun | 05.05b |
Uet.12 | 1 Mark | gelb | 05.06b |
Uet.13 | 2 Mark | blau | 05.07b |
VARIANTE III | |||
Durchstich | Stempel auf Vorderseite | mit Unterdruck | 1917 |
|||
Uet.14 | 5 Pfg. | grün | 05.10 |
Uet.15 | 20 Pfg. |
blau |
05.11 |
Uet.16 | 5 Mark | braun | 05.12 |
Weitere Gefangenenlager
werden in Zukunft ergänzt!