Startseite > Kontakt

 

Kontakt | Hintergründe

 

 

Kontaktmöglichkeiten

 

Bei Fragen, Vorschlägen oder weiterführenden Hilfe zum Thema

freue ich mich auf eine E-Mail unter scheckmarken@proton.me.

Alternativ können Sie mich auch gerne über die Social-Media-Kanäle 

kontaktieren. Vielen Dank,

Andreas Reichelt

 

#scheckmarken gibt es auf:

 

Instagram | Twitter | Reddit

sowie als Teil einer

Facebook-Gruppe zum Thema Lagergeld und Notgeld.


Unterstützer gesucht!

 

Sie finden Scheckmarken interessant oder kennen jemanden, der sich für das Thema interessiert? Geben Sie eine Empfehlung ab!

Es gibt viele Möglichkeiten:

  • Teilen Sie diese Webseite in geeigneten Netzwerken und Foren
  • Verlinken Sie scheckmarken.de auf anderen thematisch relevanten Seiten
  • Erzählen Sie von diesem Projekt
  • Nutzen Sie thematisch passende Produktlinks von Amazon*, eBay* oder den sicheren E-Mail-Dienst von Proton*

(Werbelinks sind immer mit einem Stern bzw. Asterisk * gekennzeichnet)

 

Teilen macht glücklich!

 

Hintergründe zum Projekt

 

Ich möchte mit dieser Webseite eine Lücke schließen! 

Es gibt wenige Ereignisse aus dem letzten Jahrhundert, welche die deutsche Geschichte so beeinflussten wie der Erste Weltkrieg.

Trotz der enormen geschichtlichen Bedeutung ist kaum etwas über das Kapitel der Kriegsgefangenenlager auf deutschem Boden bekannt.

Das Lagergeld in seinen verschiedenen Formen ist eines der noch letzten gebliebenen Zeugen der Zeit!

Dieses Projekt wird ein Marathon und ich freue mich über wiederkehrende

Besucher und langfristige Kontakte!


Warum Scheckmarken?

 

Bild von Andreas Reichelt vom Projekt Scheckmarken beziehungsweise der Webseite "Scheckmarken Armeekorps"

Hinter scheckmarken.de stehe ich,

Andreas Reichelt.

Interessiert bin ich an vielen Dingen. Aber die schon ewig mit Geheimnissen und Unbekannten gespickte Welt der Zahlungsmittel von Kriegsgefangenen hat mich in seinen Bann gezogen.

Vor langer Zeit fand ich einen staubigen Beutel meines verstorbenen Schwiegervaters mit diesen mir komplett unbekannten Marken. 

Zwischen ein paar ordinären Briefmarkenalben gab es da etwas, von dem ich noch nie gehört oder gelesen hatte.

Und dabei war ich bereits in meiner Kindheit an allem interessiert, was man sammeln konnte.

Ratlos suchte ich nach Informationen und bemerkte, dass es da noch fast nichts zu finden gab. Inzwischen habe ich eine Menge dazu gelernt und begonnen, diese Webseite als langfristiges und lebendes Projekt zu verstehen.

Falls Sie sich auch für deutsche und europäische Geschichte am Anfang des letzten Jahrhunderts interessieren, dann begleiten Sie mich dabei!


Händler, Werbepartner oder Sponsoren

 

Diese Webseite behandelt ein absolutes Nischenthema. Mir ist das bewusst. 

Trotzdem gibt es sicher viele Sammler oder geschichtlich Interessierte, welche das Kriegslagergeld im weitesten Sinne interessant finden.

Um diese Webseite langfristig weiter auszubauen, versuche ich die entstehenden Kosten derzeit über Werbung aufzufangen.

Da dies nicht leicht ist, bin ich für eine Zusammenarbeit mit Händlern, möglichen Werbepartnern oder Sponsoren offen.

Kontaktieren Sie mich, falls Sie Ideen oder Lösungen anbieten können, welche helfen, solch eine Nischenseite langfristig tragbar zu machen.

Vielen Dank, Andreas Reichelt

 

 

Ich nutze für diese Webseite den

sicheren E-Mail-Dienst von Proton.

Falls Sie auch Interesse am Schutz Ihrer Privatsphäre haben sowie Spam,

Datenklau und aufdringlicher Werbung vorbeugen wollen, dann wechseln Sie zu

 

 Proton Mail*

 

Bild mit Werbung und einem Link zu ProtonMail

 

 


 

Hintergrundbild:

"Nahaufnahme eines Netzes" von Steve Johnsen.

Ein Netz möchte ich auch knüpfen.

Mit Sammlern und Interessierten.